Das Wohnheim befindet sich in Trägerschaft der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Förderung von Persönlichkeit, Selbstständigkeit und Sozialverhalten der Bewohnerinnen und Bewohner. Im Wohnheim wird durch eine qualifizierte Betreuung, auf der Basis von Zuwendung und liebevoller Konsequenz, das Miteinander der Bewohnerinnen und Bewohner unterstützt. Vier Jugendliche teilen sich eine abgeschlossene, komplett eingerichtete 3-Raum-Wohnung (ca. 62 qm).

Einen festen Tagesablauf schreiben wir nicht vor. Lediglich die Ruhezeiten sind in der Wohnheimordnung festgeschrieben. In der Regel gibt es keine Einschränkungen, die Wochenenden wahlweise im Wohnheim oder zuhause zu verbringen, Ausnahmen sind zentrale Termine wie z. B. Schulfeste. Während der Ferien ist das Wohnheim geschlossen.

Die Bewohnerinnen und Bewohner werden durch zwei Mitarbeiterinnen pädagogisch begleitet. Die Begleitung findet von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt. Eine Rufbereitschaft wird während der Schulzeit von 22.00 Uhr bis 07.00 Uhr und am Wochenende rund um die Uhr gewährleistet.

Ein Wohnheimplatz kostet 180,00 € pro Monat. In dem Betrag sind die Nebenkosten für Heizung, Wasser, Strom und Müllentsorgung enthalten.

Das Wohnheim befindet sich auf dem Schulgelände im Kurviertel der Stadt Bad Lausick. Es besteht eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Der Bahnhof (Halt aller Züge der Strecke Leipzig – Bad Lausick – Chemnitz) und die Bushaltestelle sind etwa 200 m entfernt. Bad Lausick gehört zur Zone 146 des MDV.